Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§1 Allgemeines
- Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen Flachs Business Consulting (im Folgenden „Anbieter“ genannt) und seinen Kunden (im Folgenden „Kunde“ genannt) abgeschlossen werden. Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer, es sei denn, einzelne Klauseln sind ausdrücklich nur für Unternehmer oder Verbraucher formuliert.
- Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden, selbst bei unserer Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.
§2 Vertragsschluss
- Unsere Angebote sind freibleibend. Mit der Anmeldung zu einem unserer Kurse oder Dienstleistungen gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald wir die Anmeldung des Kunden bestätigen.
- Die Anmeldung zu unseren Onlinekursen, Beratungen oder anderen Dienstleistungen erfolgt online. Ein Vertragsschluss ist auch per E-Mail oder schriftlich möglich.
§3 Unsere Leistungen
-
Die vom Anbieter geschuldeten Leistungen umfassen je nach Vertrag unter anderem:
- Online-Finanzkurse
- Videokurse, Webinare, digitale Inhalte und Beratungen
- Einzelcoachings und Gruppencoachings
- Wir bemühen uns um die bestmögliche Erbringung unserer Leistungen, garantieren jedoch keinen bestimmten Erfolg des Kunden. Es handelt sich bei den Kursen und Coachings um Bildungsmaßnahmen; die Umsetzung und der Erfolg hängen von der Mitarbeit des Kunden ab.
§4 Teilnahme an Kursen und Zugangsdaten
- Die Zugangsdaten für Onlinekurse sind nur für den jeweiligen Kunden bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
- Der Kunde ist verpflichtet, die Zugangsdaten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Im Falle eines Verdachts auf Missbrauch der Zugangsdaten ist der Anbieter unverzüglich zu informieren.
- Die Inhalte der Kurse dürfen weder heruntergeladen, noch weiterverbreitet werden, es sei denn, dies wird ausdrücklich gestattet.
§5 Entgelt und Zahlungsbedingungen
- Für unsere Leistungen gelten die jeweils vereinbarten Preise. Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. MwSt.
- Der Anbieter ist berechtigt, Zahlungen über Zahlungsdienstleister wie Digistore24 abzuwickeln. Zahlungen sind je nach Vertrag vorab oder monatlich zu entrichten.
- Rechnungen werden elektronisch ausgestellt und an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
§6 Stornierung und Widerrufsrecht
- Der Kunde kann seine Teilnahme an einem gebuchten Onlinekurs oder Coaching bis zu 14 Tage nach Buchung ohne Angabe von Gründen in Textform stornieren, sofern der Kurs noch nicht begonnen hat. Bei digitalen Produkten, die sofort nach Kauf zugänglich sind, entfällt das Widerrufsrecht mit der Bereitstellung des Zugangs, sofern der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat (vgl. § 356 Abs. 5 BGB).
- Bei laufenden monatlichen Abonnements kann der Kunde jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen.
§7 Datenschutz
- Der Anbieter verpflichtet sich, die Datenschutzbestimmungen gemäß DSGVO und BDSG einzuhalten. Die Daten der Kunden werden nur für den vertraglich vereinbarten Zweck verwendet und nicht an unberechtigte Dritte weitergegeben.
- Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.
§8 Haftung
- Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
- Die Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor oder zwingende gesetzliche Vorschriften greifen ein.
§9 Höhere Gewalt
- Der Anbieter ist von der Verpflichtung zur Leistungserbringung befreit, wenn und soweit die Nichterfüllung von Leistungen auf das Eintreten von Umständen höherer Gewalt beruht. Zu höherer Gewalt zählen insbesondere Naturkatastrophen, Pandemien, Krieg, Terrorismus oder behördliche Anordnungen.
§10 Rechte an Inhalten
- Der Kunde erhält an den erworbenen Kursinhalten und Materialien ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für persönliche Zwecke. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.
- Inhalte, die vom Kunden im Rahmen der Teilnahme an den Kursen erstellt werden, verbleiben im Eigentum des Kunden.
§11 Schlussbestimmungen
- Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform (z.B. E-Mail). Dies gilt auch für einen Verzicht auf das Textformerfordernis.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist, sofern gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
AGB – Stand: 07/2024